|
NATURSENSENSCHLEIFSTEIN "2 Medaglie" Das am häufigsten in der Natur vorkommende abrasive Material ist der Quarz, jedoch nur wenige Natursteine weisen das richtige Verhältnis zwischen Quarz und Karbonaten (Bindemittel) auf; ein perfektes Gleichgewicht, das die Natursteine unserer Produktion erreichen. Die natürlichen Eigenschaften der Steine werden durch den Gebrauch mit Wasser noch hervorgehoben. Das Wasser, das mit dem Kalk reagiert und den Stein in feinen Partikeln, einschliesslich des Metallabriebs auswäscht, legt die abrasiven Quarzgranulate immer wieder frei und garantiert somit eine sofortige und perfekte Reinigung des Steins, wobei die abrasiven Eigenschaften permanent beibehalten werden.
Qualität des Natursteins "La Pradalunga" "2 medaglie oro":
- Hoher Quarzanteil, 45/50%, Härte 7 nach der Mohsskala - Fähigkeit Stahl zu schneiden (schleifen).
- Bindendes Karbonat, Härte 3/4 nach Mohsskala - optimale Bindefähigkeit.
- Homogene Quarzpartikel von wenigen Zehntelmikron.
- Kantige Form der Quarzkörner - hohe Reibfähigkeit.
- Homogene Verteilung der Quarzkörner - konstante und perfekte Nutzung mit der Zeit.
Dies ermöglicht eine einfache, natürliche (ohne künstliches Öl) und lange Anwendung.
Anwendung: mit Wasser.
Reinigung: Stein 12 Stunden lang in Wasser und Essig.
NATURSENSENSCHLEIFSTEIN "Mailänder dom"STANDARDQUALITAET
Natursensenschleifsteine, die das Abschleifen von Klingen und Schnittwerkzeugen auch mit nicht professionellem Stahl und Schliff erlauben.
Qualität des Steins:- hohe Reibfähigkeit;
- einfache Anwendung.
Anwendung: mit Wasser.
Reinigung: Stein 12 Stunden lang in Wasser und Essig.
NATURSANDSTEINDie Schleifscheiben in Natursandstein sind auf jeder Maschine anzuwenden, welche 450 Umdrehungen pro Minute nicht überschreitet ( siehe Tabelle ) und wobei Wasser verwendet wird. Die Eigenschaften der Schleifscheiben, welche aus einen jahrhunderte alten Steinbruch stammen, erlauben es, verschiedenste Schnittkanten zu erneuern, ohne dass die Metallhärte dabei verloren geht. Gleichzeitig wird ein übermässiges Abtragen des Metalls vermieden, sodass ein perfekter Schliff entsteht,eine Qualität, die sich kaum mit synthetischen Mischungen so einwandfrei herstellen lässt.
ACHTUNG: Stein mit Wasser auffrischen.
|
|