messerhandlungen landwirtschaft liebhabereien sport zahntechnik


TECHNISCHER SCHEIN

HOME

NATURSENSENSCHLEIFSTEIN
"2 Medaglie"

Das am häufigsten in der Natur vorkommende abrasive Material ist der Quarz, jedoch nur wenige Natursteine weisen das richtige Verhältnis zwischen Quarz und Karbonaten (Bindemittel) auf; ein perfektes Gleichgewicht, das die Natursteine unserer Produktion erreichen.
Die natürlichen Eigenschaften der Steine werden durch den Gebrauch mit Wasser noch hervorgehoben. Das Wasser, das mit dem Kalk reagiert und den Stein in feinen Partikeln, einschliesslich des Metallabriebs auswäscht, legt die abrasiven Quarzgranulate immer wieder frei und garantiert somit eine sofortige und perfekte Reinigung des Steins, wobei die abrasiven Eigenschaften permanent beibehalten werden.

Qualität des Natursteins"2 Medaglie":
Hoher Quarzanteil mit homogener Verteilung der Kantigen Quarzkörner von nur wenigen Zehntel Micron, welche eine hohe Reibfähigkeit auch noch nach längerer Zeit gewähren und somit eine konstante und perfekte Nutzung erlauben.

Anwendung: mit Wasser.

Reinigung: Stein 12 Stunden lang in Wasser und Essig tauchen.

Zurück

ORIGINAL ARKANSAS HARD

Der Naturstein "Arkansas" wird schon seit dem Altertum benutzt, aufgrund seiner feinsten Körnung und seiner homogenen Verteilung der Siliciumteilchen, aus denen er besteht.
Diese Eigenschaften garantieren einen genauen Schliff ohne Gratentstehung jeglicher Messer und Klingen, wo ein perfektes Schärfen erwünscht ist.

Anwendung: mit purem Öl geringer Dicke, speziell für Natursteine.

Zurück

ORIGINAL ARKANSAS SOFT

Er besitzt ähnliche Eigenschaften wie der "Arkansas Hard", ist aber mit grösseren Massen der Silicium teilchen zusammengeselzt, welche um einige Zehntel Micron grösser sind.
Da es sich hierbei um einen weichen Stein handelt findet er ausgedehnte Anwendungsbereiche. Seine Haupteigenschaften sind: schnelles Abtragen des Metalls,hohe Reibfähigkeit, die ein zügiges Abschleifen von Klingen und Schnittwerkzeugen erlaubt.

Anwendung: mit purem Öl geringer Dicke, speziell für Natursteine. Für kurze Benutzung kann er auch trocken verwendet werden.

Reinigung: Stein mit Sandpapier und Wasser abreiben.



Zurück

OILSTEINE "Vera Candia"

Die Herkunft des Namens "Candia" stammt von der Insel Candia (heutiges Kreta). Dieser Stein wurde schon von den Ureinwohnern Griechenlands benutzt und ist besonders geeignet für das Schärfen von Klingen und Schnittwerkzeugen. Die feinste Körnung der Quarzteilchen, aus denen er besteht, macht aus ihm den besten Stein für das Schärfen von Skalpellen und Rasierklingen sowie überall dort, wo ein professioneller Schliff erwünscht ist.

Anwendung: mit purem Öl geringer Dicke, speziell für Natursteine.

Zurück

KORUNDSTEINE

Hergestellt aus Aluminiumoxyd, in verschiedenen Körnungen; wir empfehlen die zwei Körnung-Version (180/500) für die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten. Die Farbe (orangefarbig, braun, blau, weiss, usw.) ist durch den Oxydgehalt bedingt, der ihm eine hohe Zähigkeit verleiht.
Der Stein zum Schleifen von Klingen, auch wenn diese besonders abgenutzt sind, kann auch von Laienpersonal benutzt werden. Zu beachten ist, dass dieser Stein stets vor der Benutzung mit Steinen einer feineren Körnung zu verwenden ist und niemals als Endschliff.

Anwendung: trocken, Öl, Petrol oder Wasser.

Reinigung: Stein mit Sandpapier und Wasser abreiben.

Zurück

SILICIUM CARBID

Hergestellt aus synthetischem Siliziumkarbid mit keramischem/verglastem Bindemittel, in verschiedenen Körnungen erhältlich. Für Anwendungen auf breitem Spektrum, empfehlen wir die zwei Körnung-Version (180/500).
Dank den Eigenschaften des Siliziumkarbids, eignet er sich besonders für das Schärfen von Klingen, auch aus extrem hartem Stahl (Widiam ecc. ), und vermeidet das Entstehen von Schleifgraten.

Anwendung: trocken, Öl, Petrol oder Wasser.

Reinigung: Stein mit Sandpapier und Wasser abreiben.


Zurück

messerhandlungen landwirtschaft liebhaberein sport zahntechnik



Ligato Fratelli F. & M. s.n.c. Via S.Martino, 12 - 24020 Pradalunga (BG) Italien
www.ligatofratelli.com - Tel. +39 35 767790; Fax +39 35 766619 - E-mail ligato@ligatofratelli.com